Vom NUTZENstifter Stefan A. Wagemanns für das BVMW – Mittelstandsnetzwerk organisiert & durchgeführt.
Die Keynoter der Mittelstandsjahresempfänge in Mönchengladbach für die Städte Düsseldorf & Mönchengladbach sowie die Kreise Heinsberg, Kleve & Mettmann seit 2013
2023 – Andreas Buhr: Selbstführung geht heute anders – LIVE mit dabei die beiden OBs, Felix Heinrichs (MG) & Dr. Stephan Keller (D)
2022 – Dr. Stefan Frädrich: Warum Ziele Quatsch sind? – Videobotschaft v. NRW-Ministerpräsidenten Hendrik Wüst sowie v. OB Dr. Stephan
Keller (D) / LIVE mit dabei OB Felix Heinrichs (MG)
2021 – Jan P. Ditgen: Vertrauen gewinnen – und verhindern, misstrauisch zu werden (online) – Videobotschaft v. NRW-Ministerpräsidenten Armin
Laschet sowie v. OB Felix Heinrichs (MG) – LIVE im Studio mit dabei OB Dr. Stephan Keller (D) und BM Stephan Muckel (ERK)
2020 – Dr. Oliver Haas: Wenn Schokolade nicht mehr hilft – zusätzlich in Düsseldorf Happy-New-Idea
2019 – Rüdiger Böhm: Der Golfschwung des Lebens
2018 – Peter Holzer: Mut braucht eine Stimme
2017 – Atila von Unruh: Nichts ist so beständig wie der Wandel
2016 – Prof. Dr. Christian Pfeiffer: Vaterliebe
2015 – Samuel Koch: Lebenslust
2014 – Bernd Osterhammel: Bewusst sein
2013 – René Borbonus: Respekt

Wir erwarten auch beim MITTELSTANDSjahresempfang 2024 wieder rund 500 Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport aus der Metropolregion Düsseldorf & darüber hinaus.
Sie interessieren sich für eine Veranstaltungspartnerschaft hierbei, dann sprechen Sie mich direkt an: stefan.wagemanns@bvmw.de
+49 2161 3030060
Selbstführung geht heute anders
Die kleinen magischen Momente
Rund 500 Teilnehmer zählt der diesjährige MITTELSTANDSJAHRESEMPFANG im KUNSTWERK Mönchengladbach in der Metropolregion Düsseldorf aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport. Rund 40% der Teilnehmer kommen aus Düsseldorf und 60% aus Mönchengladbach & Region.
„Es hat mir sehr gut gefallen. Tolle Location, tolle Organisation, tolle Atmosphäre, tolle Leute!“
Detlef Schefzig
„Wir waren begeistert von der Location, dem Ambiente, dem Bühnenprogramm, der Musik, den Gesprächsrunden und den angenehmen Netzwerktalks und kommen gerne wieder.“
BIOLITEC Vista





















Ein dickes DANKESCHÖN an die Partner des diesjährigen Mittelstandsjahresempfangs:

WARUM ZIELE QUATSCH SIND UND WIE WIR SIE TROTZDEM ERREICHEN
Die Kraft der inneren Ausrichtung
Machen Ziele wirklich erfolgreich – geschäftlich und privat? „Stimmt nicht“, sagt Motivationsexperte Dr. med. Stefan Frädrich, der Gründer von Greator bzw. GEDANKENtanken und Erfinder von „Günter, der innere Schweinehund“. Er entlarvt das verbreitete Mantra vom Erreichen großer Ziele als systematische Glücks- und Erfolgsfalle, die uns menschlich verbiegt, künstlich kleinhält und Erfolge verhindert.
Stattdessen setzt Stefan Frädrich auf innere Orientierung, Motivation und flexible Leichtigkeit statt auf verkrampften Ergebnisdruck. Das Leben ist ein Tanz, kein Kampf! Er stellt beim diesjährigen Mittelstandsjahresempfang einen pragmatischen Psycho-Werkzeugkasten vor, um die persönlich passenden Stellschrauben zu drehen – und dadurch tatsächlich Großes entstehen zu lassen. – Motto:
„Finde dich selbst, geh deinen Weg und erreiche deine Ziele!“
Rund 350 Teilnehmer aus Politik und Wirtschaft zählte der Mittelstandsjahresempfang 2022 in der Metropolregion Düsseldorf. Diesmal erstmalig im KUNSTWERK Mönchengladbach. – Hier das stellvertretende Feedback einer Teilnehmerin:
„Ein gelungener Event auch für den Austausch im Netzwerk – vor allem in den hinteren Reihen. Ich selber habe alte Kontakte getroffen und es genossen, so ein Gefühl von „fast wie damals“ zu verspüren.„
Hendrik Wüst














































Vertrauen gewinnen.
Armin Laschet, NRW-Ministerpräsident & neuer CDU-Bundesvorsitzender, inspirierte BVMW-Mittelstandsnetzwerker & NUTZENstifter Stefan A. Wagemanns mit seiner Bewerbungsrede beim CDU-Bundesparteitag zu diesem Dachthema für den Mittelstandsjahresempfang 2021.
Wir danken unseren Veranstaltungspartnern:
Wir danken den Unterstützern des diesjährigen Mittelstandsjahresempfangs:

VERTRAUEN gewinnen – und verhindern, misstrauisch zu werden
mit einer Keynote von Jan P. Ditgen – Experte für Vertrauen und Reputation
Wer anderen sein Vertrauen schenkt, macht sich verletzlich. Denn womöglich wird er verraten, belogen oder betrogen. Dennoch ist es wichtig, dieses Risiko einzugehen. Es gibt nichts Mächtigeres als Vertrauen – nichts, was Bindung stärkt, mehr zu Harmonie und Einigkeit beiträgt. Fehlt es, so zerfällt jede Familie und Freundschaft, jedes Unternehmen und jeder Staat.
Vertrauen ist ein Katalysator des beruflichen Erfolgs. Ein Schmiermittel, das Interaktionen zwischen Menschen reibungslos ermöglicht. Die vertrauenswürdige Führungskraft erlebt die Loyalität der Mitarbeiter. Der vertrauenswürdige Verkäufer baut eine langfristige, profitable Beziehung zum Kunden auf. Ist Vertrauen vorhanden, so erleichtert es das Zusammenleben von Menschen.













Der etwas andere Neujahrsempfang in Düsseldorf
Rund 200 Teilnehmer kamen zu HAPPY NEW IDEA um ins Jahr 2020 durchzustarten! Mit zehn HUBs, an denen die Unternehmer vielfältige Inspirationen und Erlebnisse erfahren konnten und dies in jeweils 8 Minuten je HUB:
- time2connect (2x)
- It´s for Kids – Deutschlands große Kreativspendenorganisation
- Das etwas andere Gin-Tasting
- Was sagt Ihnen die Mimik Ihres Kunden?
- Spielerisch auf Ideen kommen – kreativ sein kann jeder!
- Kunden und Mitarbeiter besser verstehen in 8 Minuten
- Open Friday als Tool im Unternehmen!
- Agil ist das neue Schwarz oder ein vielschichtiger Ansatz für erfolgreiche Teams
- Portfolio-Management @sipgate
Gast-HUB: BeamBooth by gadplan
Wir danken unserem Gastgeber:
Wir danken unseren Veranstaltungspartnern:
Wir danken unserem Medienpartner:
Teilnehmerstimmen:
Dr. Carmen Michel: „Großes Lob! Es war klasse, vielfältig, gut organisiert, viele interessante Themen und Menschen.“
Hinrich JW Schüler: „Danke nochmals für den sehr inspirierenden und sehr professionell organisierten Abend!“
Dr. Ulrike Lehmann: „Die Location und Küche kannte ich schon, aber es ist immer wieder schön, dort zu sein. Ganz toll fand ich die Idee der Hubs und Kurzvorstellungen.“
Sigurd Jaiser: „Wir fanden es sehr besonders und wirklich gut. Sehr viele unterschiedliche Leute mit großem Interesse an der Veranstaltung.“
Wenn Schokolade nicht mehr hilft…
„Oft muss sich die Unternehmenskultur grundlegend verändern“, sagt Glücksexperte Dr. Oliver Haas, der sein Programm `Corporate Happiness´ bei der Hotelkette Upstalsboom umsetzte.
Mit Erfolg: Nach drei Jahren stieg die Mitarbeiterzufriedenheit um 80 Prozent, die Krankheits- und Fluktuationsquote halbierte sich, der Umsatz verdoppelte sich, die Bewerberzahl stieg um 500 Prozent. Haas: „Solche Erfolge erreicht man aber nicht, wenn man auf Ergebnisse schielt.“ Mitarbeiter merken schnell, ob sie Mittel zum Zweck für eine positive Außendarstellung oder mehr Rendite sind – oder, ob es der Geschäftsleitung wirklich um die Menschen geht.
In jedem von uns steckt eine unbändige Kraft, gemeinsam mit anderen Großartiges zu leisten. Durch die Entstehung intrinsischer Motivation und die Entfaltung innerer Potenziale erwachen Sinnstiftung, Wertschätzung und eine leidenschaftliche Motivation in Mitarbeitern.
Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der `Positiven Psychologie´ zeigte er den über 260 Freiberuflern, Selbständigen und Unternehmern, die zum Mittelstands-NEUJAHRStreff in die Maschinenhalle der SATO GmbH nach Mönchengladbach-Hardt gekommen waren, die immense Kraft der Potenzialentfaltung auf, die Mitarbeiter glücklicher, begeisterter und kreativer werden lässt – und dadurch das Unternehmen von innen heraus stärkt.
Der ehemalige Controller Dr. Oliver Haas gründete 2010 sein Beratungsunternehmen Corporate Happiness® als er feststellte, dass nicht allein Zahlen über den Erfolg entscheiden. Sein Programm dreht sich um Themen wie Haltung, Bedeutsamkeit, Stärken, Emotionen und Energiemanagement. Heute setzt er die Erkenntnisse der wissenschaftlich fundierten Glücksforschung im Unternehmenskontext um und zeigt somit, dass eine Unternehmenskultur, die sich am Glück aller orientiert, einzigartiges Wachstum für Menschen und Unternehmen ermöglicht.

Wir danken unserem Gastgeber:
Wir danken unseren Veranstaltungspartnern:



















