

🔹 Die Highlights 2024 vom NUTZENstifter als BVMW-Mittelstands-netzwerker
🔺 Das einzigartige NETZWERK-ANGEBOT des BVMW

🔜 Das nächste NETZWERK-ANGEBOT vom NUTZENstifter
Dienstag, 6. Mai, 17-19 Uhr, in Düsseldorf

🚀 Der JUNGE MITTELSTAND – Stark verankert im BVMW
Hierbei geht es nicht um das eigentliche Alter, sondern man ist unter 5 Jahren unternehmerisch tätig!

⛳ Das erste Golf-Circle-Mittelstand-Angebot 2025 vom NUTZENstifter

🏛️ Stefan A. Wagemanns führt den Wirtschaftssenat NRW – Das Exzellenz-Gremium des deutschen Mittelstands
In den Wirtschaftssenat wird man berufen werden; in NRW sind dies rund 150 Persönlichkeiten

🏌️♂️ GOLF CIRCLE MITTELSTAND – Die Community des Mittelstands mit Leidenschaft für den Golfsport
🎗️ NUTZENstifter engagiert sich für benachteiligte Kinder mit seiner Initiative MITTELSTAND FOR KIDS

💡 Die Mehr-Wert-Mitgliedschaft im DER MITTELSTAND BVMW – Ihr Erfolgsfaktor für nachhaltiges Wachstum!
Kreisverband Düsseldorf, Mönchengladbach und darüber hinus

🎯 Eine Fördermitglied-schaft – Ihr direkter Weg zur Zielgruppe Mittelstand!
RÜCKBLICKE AUF ANGEBOTE DES NUTZENSTIFTERS IN 2025:

𝗔𝘅𝘁𝘄𝗲𝗿𝗳𝗲𝗻 & 𝗡𝗲𝘁𝘇𝘄𝗲𝗿𝗸𝗲𝗻
– 𝗖𝘂𝗿𝗿𝘆𝗖𝗼𝗻𝗻𝗲𝗰𝘁 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝗦𝗣𝗘𝗖𝗜𝗔𝗟!
Die erste Frage des Abends? „𝙂𝙞𝙗𝙩 𝙚𝙨 𝙝𝙚𝙪𝙩𝙚 𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙍𝙚𝙞𝙨𝙚 𝙣𝙖𝙘𝙝 𝙆𝙖𝙣𝙖𝙙𝙖 𝙯𝙪 𝙜𝙚𝙬𝙞𝙣𝙣𝙚𝙣?“ 🇨🇦 ❓ Kein Wunder – schließlich hat 𝗔𝘅𝘁𝘄𝗲𝗿𝗳𝗲𝗻 hier seinen Ursprung! Diese Trendsportart boomt weltweit, und beim 𝗖𝘂𝗿𝗿𝘆𝗖𝗼𝗻𝗻𝗲𝗰𝘁® 𝗦𝗣𝗘𝗖𝗜𝗔𝗟 in der FunZone Erlebniswelten im KoenigsKarree Mönchengladbach durften unsere Gäste selbst ihr Können unter Beweis stellen. 🎯💪
Neben dem klassischen LaserTag auf 900 m² Spielfläche 🏆 wurde also auch mit Äxten geworfen – und nicht nur die Gewinner strahlten:
🥇 Platz 1: Christian Hof (steuerwerk)
Besonders schön: Der 𝗝𝘂𝗻𝗴𝗲 𝗠𝗶𝘁𝘁𝗲𝗹𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱 (jungmit.de) 𝘄𝗮𝗿 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿 𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸 𝘃𝗲𝗿𝘁𝗿𝗲𝘁𝗲𝗻 und sorgte für einen inspirierenden Austausch zwischen den Generationen. 🌱🤝
𝗘𝗶𝗻 𝗴𝗿𝗼ß𝗲𝘀 𝗗𝗮𝗻𝗸𝗲𝘀𝗰𝗵ö𝗻 𝗮𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗚𝗮𝘀𝘁𝗴𝗲𝗯𝗲𝗿:
🏢 Dr. Dieter Langen & Jakob Langen (DLL – Dr. Langen Liegenschaften)
🎯 Patrick Wrobel (FunZone Erlebniswelten-Gründer & Geschäftsführer)
💡 Fun Fact: In den letzten 22 CurryConnect-Events gab es weder Präsentationen noch Aktivitäten – einfach 2 Stunden Currywurst (auch vegan) & Feierabendbier (auch alkoholfrei). Und trotzdem waren 21 Events ausgebucht! Warum? 𝗪𝗲𝗶𝗹 𝗡𝗲𝘁𝘇𝘄𝗲𝗿𝗸𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗠𝗶𝘁𝘁𝗲𝗹𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱 𝘇ä𝗵𝗹𝘁!🤩
📍 Das historische KoenigsKarree bietet nicht nur eine einzigartige Kulisse, sondern auch einen Gewerbe- und Dienstleistungspark mit besonderem Flair. Perfekt für ein Event, das Business, Spaß & Community verbindet!

𝗘𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿 𝘀𝗼𝘄𝗲𝗶𝘁 – 𝗔𝗡𝗚𝗥𝗜𝗟𝗟𝗘𝗡 𝗯𝗲𝗶 𝗖𝘂𝗿𝗿𝘆𝗖𝗼𝗻𝗻𝗲𝗰𝘁®!
CurryConnect, die 𝗲𝘅𝗸𝗹𝘂𝘀𝗶𝘃𝗲 𝗡𝗲𝘁𝘇𝘄𝗲𝗿𝗸-𝗠𝗮𝗿𝗸𝗲 im Der Mittelstand. BVMW in der Region Düsseldorf, Mönchengladbach und darüber hinaus, hat mit 𝗣𝗦-𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲𝗺 𝗔𝘂𝗳𝘁𝗮𝗸𝘁 𝗶𝗻𝘀 𝗝𝗮𝗵𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁!
𝗪𝗲𝗿 𝘄𝗮𝗿 𝗱𝗮𝗯𝗲𝗶?
+ Junger und etablierter Mittelstand
+ Freiberufler, Selbstständige & Unternehmer
+ Nationale & internationale Gäste
+ Frauen & Männer, die Netzwerken mit Leidenschaft leben!
Bekannte & viele neue Gesichter! NETZWERK. NUTZEN.
Und eines war für alle spürbar: 𝗳𝗮𝗺𝗶𝗹𝗶ä𝗿, 𝗸𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝗸𝗮𝘁𝗶𝘃 & 𝗺𝗼𝘁𝗼𝗿𝘀𝗽𝗼𝗿𝘁𝗯𝗲𝗴𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿𝘁.
𝗟𝗼𝗰𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻-𝗣𝗼𝘄𝗲𝗿: Tempo-Zweirad-Treff GmbH – der Top-Honda-Markenhändler, 𝗴𝗮𝘀𝘁𝗳𝗿𝗲𝘂𝗻𝗱𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗴𝗲𝗳ü𝗵𝗿𝘁 𝘃𝗼𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗜𝗻𝗵𝗮𝗯𝗲𝗿-𝗙𝗮𝗺𝗶𝗹𝗶𝗲 𝗨𝗹𝗿𝗶𝗸𝗲 𝗞ü𝗵𝗻 𝘇𝘂𝘀𝗮𝗺𝗺𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗺 𝗚𝗙 𝗥𝗼𝗯𝗲𝗿𝘁 𝗕𝗼𝗻𝗲𝘀 sowie mit einem Co-Gastgeber, der für Action steht: Markus Schüller (GF ENDURADO GmbH – 𝗻𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲 & 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲 𝗠𝗼𝘁𝗼𝗿𝗿𝗮𝗱𝗿𝗲𝗶𝘀𝗲𝗻).

Was den Mittelstand belastet
Der Wirtschaftssenat NRW hatte zu einer Dialogrunde mit den NRW-Landesgruppenchefs von CDU und SPD im Bundestag Dr. Günter Krings und Dirk Wiese eingeladen. Mittelständische Unternehmen benannten nachdrücklich ihre Probleme.
Das Interesse war groß an der Veranstaltung, zu der der Wirtschaftssenat NRW des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) in die Kanzlei Steuerwerk in Mönchengladbach-Neuwerk eingeladen hatte. Kein Platz blieb unbesetzt rund um den großen Tisch, an dem sich Vertreter mittelständischer Unternehmen aus der Region und die NRW-Landesgruppenchefs von CDU und SPD Dr. Günter Krings und Dirk Wiese sowie der BVMW-Chefvolkswirt Dr. Hans-Jürgen Völz versammelten. Und es wurde schnell deutlich, welche Probleme der mittelständischen Wirtschaft unter den Nägeln brennen: die hohen Energiepreise, die überbordende Bürokratie und die Digitalisierung.


1. Brandschutzforum-NRW in Düsseldorf
Über 200 Teilnehmer kamen gestern zum Flughafen Düsseldorf, um im stilvollen Van der Valk Airporthotel beim 1. Brandschutzforum-NRW dabei zu sein.
Was für ein Auftakt!
Den emotionalen Startschuss setzte niemand Geringeres als Prof. Dr.-Ing. Michael Reick, international geschätzter Brandschutzexperte und Kreisbrandmeister. Mit einem Vortrag zum Grenfell Tower nahm er uns alle mit in die tragische Nacht des 14. Juni 2017 in London. Wie eine Fackel ragte der Grenfell Tower in den Nachthimmel – ein Kühlschrankbrand, der in einem Vollbrand mündete und 72 Menschenleben forderte. Beim Abspielen des bewegenden Videos „Artists for Grenfell – Bridge Over Troubled Water“ herrschte Gänsehaut-Stimmung im Saal.
Mittelstandsjahresempfang: GEMEINSAM STÄRKER IN DIE ZUKUNFT
Zukunft gestalten: Mittelstand trifft Spitzenpolitik beim Der Mittelstand. BVMW-Jahresempfang!
„Gemeinsam stärker in die Zukunft“ mit diesem Versprechen einer „Veränderungspartnerschaft in Nordrhein-Westfalen“ stellte Wirtschaftsministerin Mona Neubaur ein erweitertes Dialogangebot für den Mittelstand in Aussicht. Ein starkes Signal im Jubiläumsjahr „50 Jahre BVMW“!
Stimmen zum Abend:
Stefan Butz: „Ein würdiger Auftakt – seine Leidenschaft für den Mittelstand und sein Netzwerk-Talent haben diesen Abend besonders gemacht.“
Dirk Linn: „Zukunftsweisender Dialog: NRW-Spitzenpolitik trifft auf dynamischen Mittelstand.“
Seven Stache: „Wunderschöner Abend, inspirierende Gespräche und ein gelungenes Jubiläum!“
Peter Schrooten: „Starker Auftakt mit wertvollen Begegnungen, spannenden Impulsen und wirtschaftspolitischen Themen.“
Claudia Kohlmann: „11 von 10! Wertschätzung, Netzwerken und gemeinsames Gestalten – das macht den Mittelstand aus!“

